stashcat® als NIMes bei der Polizei in Niedersachsen
Da die Polizei Niedersachsen sehr schutzbedürftige Daten bearbeitet, ist es ein sehr großes Anliegen, dass die Daten sicher sind und kein Dritter Zugriff darauf bekommen kann. Wie die Polizei dies umsetzt und welche Vorteile sich mit stashcat ergeben, erfahren Sie hier.
Fakten
Über die Polizei Niedersachsen
Anzahl der Nutzer: über 20.000
Standort: Hannover, Niedersachsen
Branche: Behörde, BOS, Polizei
Die Polizei Niedersachsen untersteht dem Niedersächsischen Ministerium für Inneres und Sport und hat rund 24.000 Bedienstete. In Sachen Kommunikation zählt die Polizei auf den DSGVO-konformen High Secure Messenger stashcat – unter dem Brand NIMes – welcher alle Beschäftigten am Arbeitsplatz oder im Außendienst miteinander verbindet.
Polizei Niedersachsen„Es ist wichtig, dass wir die Polizei mit den möglichst besten technischen Möglichkeiten ausstatten, dazu gehört auch die Kommunikation. Ein eigener Messenger für die Polizei, was wir aus dem Privaten kennen, ist für die Polizei richtig und sinnvoll. […]“
Warum die Polizei stashcat liebt
Polizei Niedersachsen"[...] Der Empfang und Versand von Texten oder Bildern nahezu in Echtzeit - auf freiwilliger Basis sogar mit dem privaten Smartphone - schließt eine wichtige Lücke in der Informationssteuerung bei den Einsatzkräften."
Polizei Niedersachsen"[...] Da wir als Polizei sehr schutzbedürftige Daten bearbeiten […] ist es für uns natürlich ein sehr großes Anliegen, dass wir die Daten bei uns im System behalten und sicherstellen, dass kein Dritter Zugriff auf diese Daten bekommen kann. […]"