- Behörde
- Kommune
- Verwaltung
- Stadt
Kommunikation in der Krise mit stashcat®!
stashcat® überzeugt mit einer einfachen Handhabung, schlichtem Design und 100% Sicherheit.

Um eine schnelle, sichere und datenschutzkonforme Lösung zu haben, setzt die Stadt Köln auf high secure messaging.

Die Kommunikation des Krisenstabs wird durch stashcat® vereinfacht!
Auf Grund der einfachen Bedienung und der sicheren Ende-zu-Ende Verschlüsselung arbeitet der Krisenstab der Stadtverwaltung Köln mit der sicheren App. Der Messenger ist eine zentrale Plattform und sorgt während der Krisensitzungen für einen sicheren Austausch von Protokollen und Dokumenten.
Die Technologie ermöglicht es, organisationsübergreifend zu kommunizieren und sich mit Verantwortlichen des Krisenstabes abzustimmen. So sind z.B. die Polizei, Kliniken, der Stadtdirektor und weitere Organisationen in die Verwaltung des Krisenstabes eingebunden.
Ein Tool, alles drin!
-
Der Krisenstab Channel der Stadt Köln benachrichtigt alle Mitglieder zeitgleich über neue Informationen.
-
Alle Dokumente wie Protokolle der Sitzungen, Mitschriften und Pläne zum Krisenstab landen ausschließlich in der sicheren Dateiablage und können geteilt werden.
-
Einzelchats ermöglichen schnelle absprachen zwischen bestimmten Mitgliedern.
Stadt Köln setzt auf die Sicherheit der stashcat® Technologie
Die Krisenstabssitzungen werden durch die Arbeit mit stashcat® unterstützt.
- Während der Krisenstabssitzungen werden Protkolle, Niederschriften, Erlasse und weitere Dateien erstellt bzw. bereitgestellt.
- Die Mitglieder des Krisenstabs werden laufend über neue Informationen in Kenntniss gesetzt und haben Zugriff auf alle wichtigen Dokumente.
- Die Feuerwehr Köln benötigt ein wichtiges Dokument und erhält dies über stashcat® in Echtzeit.
Alle Dateien in einer App!
- Alle vertraulichen Dokumente werden ausschließlich in der stashcat® App gespeichert.
- Per „Krisenstab“ Channel können von den Nutzern wichtige Informationen im Chat geteilt werden.
- Die stashcat® App ist schnell und einfach geöffnet und zeigt alle wichtigen Dokumente an. Die Mitarbeiter können von all ihren Endgeräten auf die Informationen zugreifen.
stashcat® ist für die Verwaltung der Stadt Köln absolut wichtig und bietet uns eine datenschutzkonforme und sichere Lösung für unsere Arbeit.
Für die Stadt Köln stellt stashcat® eine nutzerfreundliche Lösung durch den niederschwelligen Zugang und der intuitiven Handhabung dar, so sind für die Nutzer keine Schulungsaufwände nötig. Was E-Mail und Telefon nicht leisten können, wird durch den Messenger sinnvoll ergänzt.
Mit dem zentralen Kommunikationstool wird ein sofortiger Austausch mit allen Beteiligten möglich. Alle Mitglieder des Krisenstabes haben dadurch einen guten Überblick.



-
Frank Bücher Amt für Informationsverarbeitung, Stv. Amtsleiter
-
Frank Bücher Stadt Köln, Amt für Informationsverarbeitung, Stv. Amtsleiter
-
Frank Bücher Stadt Köln, Amt für Informationsverarbeitung, Stv. Amtsleiter
Datenaustausch und Kommunikation zu 100% sicher!
stashcat® bietet der Stadt Köln eine rundum sichere Organisations- und Kommunikationsplattform, die alle Funktionen abdeckt.
Die Krisensitzungen des Krisenstabes Köln werden durch die App perfekt unterstützt. Verwaltung, Stadtwerke und Polizei können sicher und problemlos über eine App kommunizieren.
Die Channel Funktion von stashcat® ermöglicht es, zeitgleich mit allen Mitgliedern zu kommunizieren und wichtige Informationen zu teilen. Gruppen- und Einzelchats ermöglichen außerdem Gespräche zwischen Einzelpersonen oder Gruppen zu bestimmten Themen.
Alle Mitglieder können auf die wichtigen Dokumente des Krisenstabes zugreifen und kommunizieren über ihr Smartphone, den PC oder das Tablet ohne Sicherheitslücken zu fürchten – denn stashcat® arbeitet mit einer echten Ende-zu-Ende Verschlüsselung und ist daher zu 100% sicher!