Kommunizieren Sie noch per E-Mail? Bessere Mitarbeiterkommunikation mit
stashcat® für Sparkassen & Volksbanken

Kommunikation für Sparkassen & Volksbanken
Wir machen den (Kommunikations-)Weg frei
Kommunikation findet bei Ihnen nicht über einen einheitlichen, sondern über viele verschiedene Wege zu vielen Filialien, AnsprechpartnerInnen und KundInnen statt? Und die dadurch ausgelöste Unsicherheit beim Datenschutz und steigende Cyber Vulnerability sind ein Problem? Das können Sie ändern!
Die Lösung: Bringen Sie Ihre MitarbeiterInnen sowie Ihre regionalen PartnerInnen in einer einfach bedienbaren, hochsicheren App direkt und ohne Umwege zusammen.
stashcat® - mehr als nur ein Messenger!
stashcat® deckt für Ihre Bank den Bedarf an vertraulicher, direkter Kommunikation ab und bietet eine sichere Schnittstelle für den Austausch sensibler Daten. Dabei kombiniert stashcat® die Funktionen von Messengern mit Videotelefonie und Cloud-Anwendungen wie z. B. WhatsApp sowie Dropbox. Der High Secure Messenger ist nach dem BYOD-Prinzip (Bring Your Own Device) für alle MitarbeiterInnen und zugelassene PartnerInnen auf allen privaten wie auch dienstlichen Endgeräten anwendbar. Gehostet wird stashcat® in Deutschland oder als on Premise Lösung in Ihrem Rechenzentrum.
Darum stashcat® für Ihre Kommunikation
Direkte Kommunikation zwischen allen Beteiligten
Elendig langer, unübersichtlicher E-Mail Verkehr und Unsicherheiten beim Datenschutz sind mit stashcat Geschichte. Mit der Einführung von stashcat® in Ihrer Bank werden Angebote, Kundendaten aber auch sensible Dateien in Form von PDFs, Excel-Listen und allen anderen Dateiformaten sicher mit alle Beteiligten geteilt und sind durch die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung geschützt. stashcat® bietet einfachere Schnittstellen, um mit allen MitarbeiterInnen zu kommunizieren - sei es per Videobotschaft, Broadcast oder per Channel. Dank zusätzlich integrierter Umfragemöglichkeiten und dem synchronisierbaren Kalender benötigen Sie nur noch ein Tool, um Ihre Kommunikation datenschutzkonform und sicher zu bewältigen.

VoIP & Videokonferenzen
E2E-verschlüsselte Video- und Sprachtelefonie mit MitarbeiterInnen und regionalen PartnerInnen

Integriertes DMS
Via Ordnersynchronisation Dokumente in Echtzeit durch mobilen Upload oder vom Server auf alle Endgeräte übertragen

Broadcast & Read-Only
Sofortige, zielgerichtete Informationsverteilung durch Broadcasts und Read-Only-Channels
Echte Ende-zu-Ende Verschlüsselung
Keine Verknüpfung an ein mobiles Kontaktbuch notwendig, denn stashcat® macht eine komplett autarke Kommunikation per App, Web- oder Desktop-Client möglich. stashcat® verhindert mit deutschen Servern die Produktspionage und gewährleistet den Schutz von sensiblen Daten durch echte Ende-zu-Ende Verschlüsselung und eine Zwei-Faktor-Authentisierung für alle Endgeräte.
Features, von denen Sie als Sparkasse oder Volksbank profitieren
-
Intuitive Bedienung, keine Schulung notwendig & sofort einsetzbar!
-
Virtuell, aber nah: exklusive Kundenbetreuung über Gastaccounts.
-
Rufnummerunabhängig und optional domaingebundene Registrierung.
Use Cases
Zusammenbruch der Kommunikation - Lösung: stashcat®
Der Standardkommunikationsweg ist unterbrochen. Die Geschäftsführung möchte gerne sofort alle informieren. Mit stashcat können Sie über das globale Kontaktbuch alle Abteilungs- und FilialleiterInnen wie auch MitarbeiterInnen erreichen und Infos weitergeben.
Über die internen Channels können relevante Informationen als PDF, Excel etc. übermittelt werden.
Durch die Ende-zu-Ende Verschlüsselung können unterschriebene Verträge, sensible Daten und BWAs ohne Bedenken versendet werden.
Auch die Videochat-Funktion ersetzt persönliche Gespräche oder Beratungen, sodass alle Termine wie geplant stattfinden können.
Broadcast-Funktion für Notfälle
In Ihrer Bank wurde stashcat für alle MitarbeiterInnen installiert. Es werden noch viele weitere Programme genutzt und Wert auf den höchsten Sicherheitsstandard gelegt. Nach einem Update einer Software musste die IT-Abteilung leider gravierende Sicherheitslücken feststellen.
Durch die Broadcast-Funktion kann eine Nachricht an alle MitarbeiterInnen geschickt werden, dass auf die Nutzung bis zu einem weiteren Update zu verzichten ist.
Auf einen Klick werden alle NutzerInnen erreicht. Die IT kann das Problem schnell lösen und schreibt eine Anleitung zum Update in den Broadcast-Feed.
Auch MitarbeiterInnen im Außendienst oder im Feierabend werden erreicht, wenn sie ihr Handy so einstellen, dass Broadcast-Mitteilungen immer mit einem Ton ankommen.